Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die über die Website www.deinebewerbungsberatung.de zwischen dem Anbieter (Verantwortliche siehe Impressum) und dem Kunden geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Bewerbungsberatung, insbesondere die Analyse und Optimierung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstrainings, Coachings, Schulungen sowie weitere begleitende Maßnahmen zur Vorbereitung auf Bewerbungsprozesse. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde über das Buchungsformular eine Leistung verbindlich anfragt und der Anbieter diese Anfrage per E-Mail oder schriftlich bestätigt. Eine Buchung verpflichtet zur Zahlung, sobald die Buchungsbestätigung erfolgt ist.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise (gemäß § 19 UStG ohne Ausweis der Umsatzsteuer).

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

  • Banküberweisung (Vorkasse)

  • PayPal

Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Die Terminvergabe oder Bearbeitung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

In begründeten Fällen, insbesondere bei Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder öffentlichen Trägern, kann nach vorheriger Absprache eine Zahlung auf Rechnung erfolgen. In diesem Fall ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung ohne Abzug zu zahlen.

5. Leistungszeitraum

Die Dienstleistung wird zu dem individuell vereinbarten Termin erbracht. Die Durchführung erfolgt ausschließlich nach Zahlungseingang, sofern keine abweichende Vereinbarung (z. B. Zahlung auf Rechnung) getroffen wurde.

6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe Widerrufsbelehrung).

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:

  • der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat,

  • der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Frist mit der Leistung beginnt,

  • und der Kunde zur Kenntnis genommen hat, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für den konkreten Erfolg einer Bewerbung oder eines Auswahlverfahrens wird keine Garantie übernommen. Die angebotenen Leistungen dienen der Beratung und Unterstützung, nicht der Erfolgsgarantie.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat hat.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.